Solange wir zum Wohl der anderen handeln, sollten wir darum weder arrogant sein, noch uns für wunderbar halten, sondern einzig am Nützlichsein für andere unsere Freude haben, ohne Hoffnung darauf, dass ein Resultat reift.
(Buddhistische Weisheit)
Suche auf dieser Seite Mehrere Suchbegriffe bitte durch Komma (,) trennen.
Aktualisierung des Seniorenwegweisers |
der Stadt Eschweiler |
Seit der letzten Ausgabe des Seniorenwegweisers der Stadt Eschweiler sind mittlerweile 2 Jahre vergangen.
Viele Ansprechpartner, Adressen, Telefonnummern und Leistungen haben sich seither geändert. Deshalb planen wir jetzt eine Neuauflage des Seniorenwegweisers und möchten Sie bitten, Ihre Angaben zu überprüfen und uns Ihre Änderungswünsche zukommen zu lassen.
Eine aktuelle Version des Seniorenwegweisers finden Sie auf der Internetseite:
https://gege-eschweiler.org/pages/themen-infos/seniorenwegweiser.php
Cem Gökce
Quartiersentwicklung und Beratung
Marienstraße 7
52249 Eschweiler
Telefon: 0 24 03 / 50 53 65
Telefax: 0 24 03 / 60 999 353
E-Mail: cem.goekce(at)eschweiler.de
Peter Toporowski
Seniorenbeauftragter, Leitung Villa Faensen - Haus der Begegnung
Marienstraße 7
52249 Eschweiler
Telefon: 0 24 03 / 50 53 60
Telefax: 0 24 03 / 60 999 353
Email: peter.toporowski(at)eschweiler.de
Die Corona-Pandemie hat die Einsamkeit vieler älterer Menschen auch in Deutschland noch verstärkt. So fühlen sich aktuell 12,1% der älteren Menschen nach Angaben des Bundesfamilienministeriums einsam (vgl. Pressemitteilung BMFSFJ 006 vom 28.1.2022). Vor allem ältere Frauen fühlen sich oft einsam.
Im 8. Quartiersforum möchten wir mit den Eschweiler Bürgerinnen und Bürger erarbeiten, welche Maßnahmen wir in unserer Stadt einrichten müssen, um diese z.T. noch unsichtbare Gruppe von einsamen Menschen sichtbar zu machen und unterstützen zu können. Deshalb laden wir Sie ein, sich gemeinsam mit uns diesem wichtigen Thema zu stellen und gemeinsam zu überlegen, wie praktisch geholfen werden kann.
26. September 2023
17:30 – 19:00 Uhr
Rathaus der Stadt Eschweiler
Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler
Parlamentarischer Bereich
Seit Langem wird in unserer Gesellschaft vom tiefgreifenden demografischen Wandel gesprochen. Die Menschen über 50 Jahre nehmen dabei eine immer größer werdende Rolle ein. Sie haben oft eine andere Vorstellung von ihrem Leben in der „Dritten Lebensphase“, als dies noch bei Seniorinnen und Senioren vor einigen Jahren der Fall war.
Ein großer Wunsch ist es, selbstständig und unabhängig auch im Alter zu leben und den Tagesablauf individuell gestalten zu können. Bei der Umsetzung dieses Wunsches können allerdings Fragestellungen und Probleme auftreten, die allein nicht zu lösen sind. Gespräche und Informationsveranstaltungen helfen hier, eine Antwort zu finden.
Die Villa Faensen - Haus der Begegnung der Stadt Eschweiler versteht sich als Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige. Die Seniorenarbeit setzt sich deshalb mit dem Bereich der Quartiersentwicklung und -verbesserung jetzt und in den nächsten Jahren auseinandersetzten.
Wir laden Sie recht herzlich ein, uns in der Villa Faensen zu besuchen und mit Allen gemeinsam zu überlegen, wie "WIR" gerne älter werden möchten.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Quartier – Zentrum:
09:00 – 17.00 Uhr
(jeden 2. Donnerstag bis 18:00 Uhr)
Die Villa Faensen - Haus der Begegnung (ehm. Städtisches Seniorenzentrum) wird die Anlaufstelle "Quartier-Zentrum"!
Besuchen Sie uns und bedienen Sie sich der Fachkräfte, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, zuzuhören und mit Ihnen gemeinsam Ihr Problem zu lösen und neue Ansätze zu entwickeln.
In der Villa Faensen - Haus der Begegnung - finden Sie Informations.- und Beratungsangebote. Zudem gibt es Angebote im Bereich Freizeit, Kultur, Bewegung und Bildung.
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Termine in dem Veranstaltungskalender.
Jeden Dienstag von 11:00 bis 14:00 Uhr.
In der Villa Faensen - Haus der Begegnung
Dienstag, 06. Juni 2023 von 16:30 bis 19:00 Uhr in der Villa Faensen - Haus der Begegnung
Mittwoch, 07. Juni 2023 ab 15:00 in der Villa Faensen - Haus der Begegnung
Gerne werden Fragen zu Häkeln- oder Strickarbeiten beantwortet.
Montag, 12. Juni 2023 ab 14:00 bis 17:00 Uhr in der Villa Faensen - Haus der Begegnung
Neue Leitung: Peter Brandt
Dienstag, 13. Juni 2023 von 16:30 bis 19:00 Uhr in der Villa Faensen - Haus der Begegnung
Mittwoch, 14. Juni 2023 ab 14:00 bis 17:00 Uhr in der Villa Faensen - Haus der Begegnung
Eintrittskarten zu einem Preis von 6.50 € erhalten Sie in der Villa Faensen!
Kooperationspartner und Unterstützer:
Wenn Sie Interesse an der Arbeit unseres Vereins und an unseren Projekten haben, sich selbst aktiv als Mitglied einbringen oder den Verein mit einer Spende unterstützen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Mitglieder des Vereins sind natürliche und juristische Personen.
Der Verein erhebt einen Jahresbeitrag von € 24,00 für natürliche und in Höhe von € 240,00 für juristische Personen.
Steuernr.: 202/5706/5353
Bankverbindung: IBAN DE86 3905 0000 1073 1765 78
Telefon: 0 24 03 / 72 014 67
Email: info(at)gege-eschweiler.org
www.gege-eschweiler.org
Mit finanzieller Unterstützung der Stadt Eschweiler
Zuletzt aktualisiert am 26/05/2023 um 11:22.